Wenn/dann im Winter: Autofahren mit Regeln

Bedingungen im Winter: Wenn/ dann-Sätze zu Winterreifen und Fahrverboten bilden.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Im Winter ist es oft glatt. Wenn es Schnee oder Glätte gibt, dann brauchst du Winterreifen.

Struktur: Wenn-Satz (Verb am Ende) + Hauptsatz mit dann. Beispiel: Wenn es schneit, dann fahre ich langsam.

Wichtige Wörter: Winterreifen, Sommerreifen, Schnee, Glätte, Schneeglätte, Eisglätte, Fahrverbot.

Regel-Beispiel: Wenn ein Fahrverbot wegen Schnee gilt, dann darfst du nicht fahren.

Wenn du Winterreifen hast, dann darfst du bei Schnee fahren – aber vorsichtig!

Ohne dann: Wenn es schneit, bleibe ich zu Hause. Wenn der Bus nicht fährt, nehme ich das Fahrrad.

Hauptsatz zuerst: Ich fahre nicht, wenn es Eisglätte gibt. Merke: Im wenn-Teil steht das Verb am Ende.

Comprehension check:

Ergänze: ____ es schneit, ____ bleibe ich zu Hause.
Wenn / dann
Dann / wenn
Wenn / denn
In German conditionals: Wenn introduces the clause, and dann often starts the main clause: Wenn …, dann …
Think: Wenn introduces the condition; dann introduces the result.
Welcher Satz ist korrekt?
Wenn es glatt ist, dann darfst du nicht schnell fahren.
Wenn es glatt ist, dann fährst du darfst nicht.
Wenn glatt ist es, dann darfst nicht du fahren.
Wenn es glatt ist, dann darfst du schneller.
Option A has correct word order and uses dürfen/nicht dürfen meaningfully. B and C have wrong word order; D changes the meaning.
Check verb position after dann and the dürfen/nicht dürfen meaning.
Was bedeutet „Fahrverbot“?
Man darf nicht fahren.
Pflicht für Winterreifen.
Ein Parkplatz.
Ein Schneesturm.
Fahrverbot = ban on driving (you are not allowed to drive).
„Verbot“ = prohibition/ban.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: