Kochschritte ordnen: zuerst, dann, danach, anschließend, zum Schluss

Reihenfolge-Quiz: Kochschritte ordnen – Sequenzadverbien sicher verwenden.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

In der Küche zählt die Reihenfolge. Diese Wörter helfen: zuerst – dann – danach – anschließend – zum Schluss.

(Illustration)

Zuerst + Verb: Zuerst wasche ich das Gemüse. (Verb auf Position 2.)

(Illustration)

Dann/Danach schneide ich die Zwiebeln. Danach = ein Schritt später. Dann ist sehr häufig.

(Illustration)

Anschließend brate ich das Gemüse kurz an. (Klingt etwas formeller als danach.)

(Illustration)

Zum Schluss serviere ich die Pasta. Tipp: Nach diesen Adverbien steht das Verb direkt. Beispiel: Danach gebe ich Salz dazu.

Comprehension check:

Welche Reihenfolge passt gut?
Aufgabe: Salat machen (waschen – schneiden – würzen – servieren).
Zuerst wasche ich. Dann schneide ich. Danach würze ich. Zum Schluss serviere ich.
Dann wasche ich. Zum Schluss würze ich. Danach schneide ich. Zuerst serviere ich.
Zuerst würze ich. Danach serviere ich. Dann wasche ich. Zum Schluss schneide ich.
Typical cooking order: wash → cut → season → serve. The first option follows this sequence using the adverbs correctly.
Think: wash before cut, season before serve.
… brate ich die Zwiebeln an. (nach dem Schneiden)
Zuerst
Danach
Zum Schluss
After cutting comes frying: Danach signals the next step after something else.
You already cut them. What comes after that?
Nach ‚Dann/Danach/Anschließend‘ steht das Verb …
auf Position 1
auf Position 2
am Satzende
These are sentence adverbs in Position 1, so the conjugated verb stays in Position 2: Danach schneide ich …
Remember: Danach schneide ich … (schneide = Position 2).

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: