Passiv in Release Notes: wird/wurde/ist … worden

Mini-Artikel + 2 Übungssätze: Passiv in Release-Notes (Präsens/Präteritum/Perfekt) kurz erklärt und geübt.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Passiv in Release Notes: Warum? Fokus auf das Produkt, nicht auf die Person. Beispiel: Die App wird aktualisiert. (statt: Wir aktualisieren die App.)

Präsens Passiv: wird + Partizip II. Beispiel: Das Feature wird deployed/ausgerollt.

Präteritum Passiv: wurde + Partizip II. Beispiel: Der Bug wurde gefixt/behoben. Perfekt Passiv: ist + Partizip II + worden. Beispiel: Das Update ist ausgerollt worden.

Modal + Passiv: Modalverb + Partizip II + werden. Beispiel: Die Änderung muss getestet werden.

(Illustration)

Wortwahl im Tech-Alltag: Oft Denglisch (deployed, gefixt). Neutraler: bereitgestellt, behoben, ausgerollt, veröffentlicht. In formellen Notes klingen diese oft besser.

(Illustration)

Tipp: Subjekt im Passiv ist meist Sache, nicht Person: das Feature, der Fehler, die App. „von + Dat.“ (Agent) ist optional und in Release Notes meist weggelassen.

Merksatz: wird (Präsens), wurde (Präteritum), ist … worden (Perfekt) + Partizip II. Mit Modal: muss + Partizip II + werden.

Comprehension check:

Wähle das richtige Präsens-Passiv: „Das Feature ____ nächste Woche ____.“
wird ausgerollt
wurde ausgerollt
ist ausgerollt worden
Präsens Passiv = wird + Partizip II. „Nächste Woche“ kann mit Präsens ausgedrückt werden.
Think: present passive = wird + Participle II.
Welche Variante ist Perfekt Passiv?
Der Bug wurde behoben.
Der Bug ist behoben worden.
Der Bug wird behoben.
Perfekt Passiv: sein + Partizip II + worden → ist behoben worden.
Look for „sein“ + Participle II + „worden“.
Ergänze das Passiv mit Modalverb: „Die Änderung ___ vor dem Rollout ___.“
muss getestet werden
muss testen werden
muss getestet worden
Mit Modalverb: Modal + Partizip II + werden → muss getestet werden.
Modal + Participle II + werden.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: