Verpackungen im Supermarkt: 5 wichtige Wörter
DannisIm Supermarkt: Verpackungen und Mengen. Merke dir diese 5 Nomen: eine Packung, ein Becher, ein Glas, ein Netz, eine Dose.
eine Packung – oft bei trockenen Produkten: Nudeln, Reis, Kekse. Beispiel: Ich nehme eine Packung Nudeln.
ein Becher – für Milchprodukte: Joghurt, Quark, saure Sahne. Beispiel: Zwei Becher Joghurt, bitte.
ein Glas – für Aufstriche oder Eingelegtes: Marmelade, Honig, Oliven. Beispiel: ein Glas Marmelade.
ein Netz – für Obst und Gemüse in Beuteln: Orangen, Zitronen, Zwiebeln. Beispiel: ein Netz Orangen.
eine Dose – Konserven und auch Getränke: Tomaten, Thunfisch, Cola. Beispiel: eine Dose Tomaten / eine Dose Cola.
Grammatik: Inhalt steht ohne Artikel. Sag: ein Glas Marmelade, eine Dose Mais, ein Becher Joghurt. Nicht: ein Glas die Marmelade.
Plural-Formen: eine Packung – zwei Packungen; ein Becher – zwei Becher; ein Glas – zwei Gläser; ein Netz – zwei Netze; eine Dose – zwei Dosen.
Satzmuster im Laden: Ich nehme … / Haben Sie auch …? Beispiel: Ich nehme eine Dose Tomaten. Haben Sie auch ein Netz Zwiebeln?