Chatlanga Logo
Chatlanga
Join
  1. German
  2. 🇺🇸
  3. Language

Language

To learn to speak quickly and naturally in any language, it is important to understand cultural nuances and established expressions, patterns that native speakers commonly use.
Useful articles and exercises on this topic will help you consolidate skills and prepare for a practical conversation and exam.
(Illustration)
„macht Sinn“ oder „ergibt Sinn“?
Im Alltag hörst du oft: „macht Sinn“. In der Standardsprache empfehlen viele: „ergibt Sinn“. Der Unterschied zwischen Alltagssprache und Hochsprache ist normal.
VocabularyIdiomsLanguageColloquialisms and slang
Füllwörter im Deutschen: so, äh, halt, eben
Füllwörter im Deutschen: so, äh, halt, eben
Wann okay – wann besser weglassen?
Was sind Füllwörter?
Sie geben Zeit oder färben den Ton. Meist ändern sie die Aussage nicht.
Beispiele: äh=Denkpause; so=ungefähr; halt=Akzeptanz; eben=Bestätigung.
Modifier wordsVocabularyLanguageColloquialisms and slang

© 2025 Chatlanga, Warehouse Robotics S.L.

Help | Ayuda | Помога | Помощь | يساعد  ✉️ support@wrobo.io

Terms of ServicePrivacy Policy
Warehouse Robotics S.L., Selva de Mar, 08005 Barcelona, Spain